Wer oder was ist eigentlich „SALE“? … Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag...
Wer oder was ist eigentlich „SALE“? Eine eher humorvolle Erklärung des Phänomens, das man jahreszeitenbedingt in allen Medien, auf allen Kanälen und allen Einkaufszentren findet. Die Antwort auf die...
View ArticleKurz und bündig: 7 Stufen zum erfolgreichen Vertrieb
Die 7 Stufen zum erfolgreichen Vertrieb zeigen: Vertrieb und Verkauf ist keine Zauberei, sondern ganz normales Handwerk. Wichtig ist eine strukturierte Vorgehensweise. Aufspüren Überlege: Wie erreiche...
View ArticleAdventstipp 19. Tag: Mein Beuteschema – der idealtypische Zielkunde !
Alle bisher veröffentlichten Tipps gibt es übrigens in der Übersicht unter http://advent.fit4-business.com Beitrag heute von Tobias Zimmer (www.emnis.de) Wie sieht Ihr idealer Zielkunde aus? Viele...
View ArticleBuchtipp: Werden Sie Nr. 1 im Kopf Ihrer Zielgruppe
Buchempfehlung: “Rasierte Stachelbeeren – So werden Sie Nr. 1 im Kopf Ihrer Zielgruppe” von Peter Sawtschenko Ich finde dieses Buch sehr interessant. Insbesondere, weil die vermittelten Inhalte und...
View ArticleEine spannende Trainingsanfrage Neukundengewinnung / Selbstmotivation
Eine spannende Trainingsanfrage zum Thema Neukundengewinnung per Kaltakquise und Selbstmotivation hatte vor einiger Zeit von einem Interessenten. Ihm ging es um folgende gewünschte Trainingsinhalte:...
View ArticleKommentar: Das Vertrauen des Kunden öffnet alle Türen und Tore zum Erfolg.
Auf meinen Beitrag von gestern mit dem Titel “Der Vertrieb soll verkaufen, aber sich aus allen anderen Dingen raushalten” erhielt ich folgenden Kommentar, den ich (nach Rücksprache mit dem Verfasser)...
View ArticleVertriebspartner gewinnen – motivieren – pflegen. Richtig und nachhaltig.
Ein gutes Produkt, das sich erfolgreich am Markt verkauft, kann man noch besser und erfolgreicher vermarkten, wenn man Kooperations- und Vertriebspartner als Multiplikatoren nutzt. Ein Produkt, das...
View ArticleKaufsignale erkennen und umsetzen
Kennen Sie den Begriff “Kaufsignale” oder “eindeutige Kaufsignale”? In der Vertriebssprache verstehen wir unter Kaufsignalen verbale oder nonverbale Äußerungen eines Kunden, dass er die Ware oder das...
View ArticleKonzept für Vertriebspartnerakquise und Aufbau (Erfahrungsbericht)
Folgendes Konzept für Vertriebspartnerakquise und Partneraufbau … … habe ich vor einiger Zeit für einen Interessenten erstellt. Das Unternehmen (mittelständisches Dienstleistungsunternehmen) hat sich...
View ArticleAlleinstellungsmerkmale – Zeigen Sie Ihren Kunden, was Sie besser können als...
Jedes Unternehmen tut daher gut daran, bei seinen Produkten und Dienstleistungen die Besonderheiten herauszuarbeiten. Was machen Sie besser als andere? Was haben Sie, was andere nicht haben? In der...
View ArticleWeil gerade wieder einmal danach gefragt wurde: Ein Angebot besteht aus mehr...
Ein professionelles gutes Angebot muss inhaltlich so gestaltet, dass es sich selbständig ohne weitere Erklärungen verkauft. Ein unbeteiligter Dritter muss selbständig und ohne fremde Hilfe verstehen,...
View ArticleDer “verkaufsoffene” Sonntag
Da stand es also – das Objekt meiner Begierde – schön sauber aufgereiht in verschiedenen Ausführungen in einem Schaufenster. Und dann auch noch an einem verkaufsoffenen Sonntag. Also nichts wie rein in...
View Article